LARGE FORMAT PRINT WORKFLOW
ALL-IN-ONE-WORKFLOWLÖSUNG FÜR DIE DRUCKVORSTUFE UND PRODUKTION
Durst Workflow ist optimiert für unsere LFP-Druckerserie und wird mit jedem neuen Drucker mitgeliefert:
- Höchste Druckqualität und Verarbeitungsgeschwindigkeit durch modernste Color Management Technologie
- Ihre kompletten Prozesse von der Datenverwaltung über die Druckdatenaufbereitung bis zur Ausgabe auf dem Drucker.
- Die browserbasierte Software kann ohne zusätzliche Installationen von jedem Gerät aus verwaltet werden.
Das Durst Workflow-System bietet eine Reihe von Modulen, die jederzeit erweitert und an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden können.
PROZESSKONTROLLE

DATENAUFBEREITUNG
Beim Hochladen von Druckdaten wird eine vollständige Überprüfung und Normalisierung der Daten, die vom Anwender konfiguriert werden kann, sowie die Berechnung des Tintenverbrauchs für die Druckdatei durchgeführt. Ob die Produktion nur mit CMYK oder mit der Verwendung der zusätzlichen OVG-Farben günstiger ist, kann sofort berechnet werden. Der wesentliche Faktor, der Tintenpreis, ist somit sofort im System verfügbar.

DRUCKAUFBEREITUNG
Nach Abschluss der Montage ist der Produktionsauftrag bereit, an den Drucker gesendet zu werden. Das integrierte Harlequin RIP ist optimiert für die parallele Verarbeitung mehrerer Produktionsaufträge und den Einsatz von adaptierten Dither-Algorithmen aus verschiedenen Drucksystemen.
Alle Einstellinformationen aus dem Drucksystem sowie der Material- und Tintenverbrauch beim Drucken des Produktionsauftrags werden vom Drucker gesendet und im Produktionsauftrag angezeigt.

FARBMANAGEMENT
Spotfarben können system-, substrat-, kunden- oder einfach nur druckartikelspezifisch eingestellt werden, um eine einfache Verwaltung der Spotfarben und eine gezielte Optimierung zu ermöglichen. Mit einer Rastergrafik können alle Spotfarben an die Bedürfnisse Ihres Kunden angepasst werden.
Alternativ können Spotfarben auch über eine Messung mit einem Photospektrometer eingestellt werden.
Ein Farbbuch mit allen oder nur kundenspezifischen Pantone-Farben hilft Ihnen, Ihre Farbqualität darzustellen und zu zeigen.
Zur Optimierung des Farbauftrags oder zur Steuerung des Schwarzaufbaus und der Grauachse, die für die Profilberechnung verwendet werden können, stehen ausgereifte Optionen zur Verfügung.
Für einen Satz von Messdaten können verschiedene Profile erstellt werden, die je nach Thema in der Produktion verwendet werden können. Eine Reduzierung der Druckfarbe um bis zu 20% kann schnell und realistisch erreicht werden.
MANAGEMENT UND REPORTING

JOB MANAGEMENT
Druckaufträge können entweder schnell über einen Force To Print Dialog erstellt werden oder basierend auf einer Sammlung von Dateien, die einem Kunden zugeordnet sind und die es einfach machen, kundenbezogene Auftragsinformationen zu speichern.
Materialinformationen können direkt aus dem Drucker importiert werden.

REPORTING
Nach Abschluss der Verarbeitung können individuelle Druckfreigaben erstellt und an den Kunden gesendet werden. Der Bericht ist eine InDesign-Vorlage und kann nach Ihren spezifischen Layoutanforderungen definiert werden.
inkludiert im Produktionsoptimierungswerkzeug
